
Die Rückkehr der Atomkraft in Deutschland oder der drohende Verlust eines zusammen-hängenden Denkens?
von Bernd Klane und Ursula Klane
12/2024
Die Attraktivität für eine Neuauflage der Atomkraft in Deutschland nimmt schleichend zu. In der Einleitung dieses Artikels werden Geschehnisse und Maßnahmen vergangener Jahre in der Energie-Politik…

Deutschlands Energiewende im Abschwung
Was wir seit längerem beobachten, ist zunehmend in zentralen öffentlichen Medien dokumentiert, wie hier beim Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie nachzulesen ist: Heizungen: Absatz bricht im ersten Quartal 2024 ein, online-Meldung…

Schritte zur Erweiterung der Wissenschaft – nicht nur für Wissenschaftler
... Diese Broschüre verfolgt den Ansatz, dass die Erweiterung der Wissenschaften aus ihren jetzigen Grenzen erforderlich ist, um den Menschen und die Natur besser zu erfassen und aus dieser Sicht die globalen Probleme anzugehen. Die beträchtlichen…

Das Jahr 2023 im Zeichen der (Energie-) Unabhängigkeit
von Bernd Klane, 2023
TEIL 1 : Einführung
Anhand einiger markanter Ereignisse wurde 2022 offensichtlich, dass der bisherige Kurs in der Energiewende - also wie wir Energieversorgung und nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen der Erde…

Ökologisch heizen mit erneuerbarer Energie wird Sie spürbar unabhängiger machen
von Bernd Klane, 2012
Wie entwickelt man eine eigenständige Wahrnehmung in scheinbar unwägbaren Zukunftsfragen?
Wer heute über eine Erneuerung der Heizung seines Hauses nachdenkt, steht vor der Frage, wie er in den nächsten 10-15 Jahren…

Welchen Nutzen hat die Diskussion um den Kohleausstieg?
von Bernd Klane, 12/2018
In der Presse ließ sich 2018 die Diskussion um den Kohleausstieg verfolgen. Die Regierung, die Parteien, die Energiekonzerne, die NGOs, die Gewerkschaften und weitere gesellschaftsrelevante Institutionen streiten öffentlichkeitswirksam…

Energiewende 2.0 : Der Schritt ins Erwachsenwerden
von Bernd Klane, 05/2019
Die technischen Kinderkrankheiten sind weitgehend durchgestanden, viel Förderung hat die Energiewende erfahren, die eigenen Kräfte werden erprobt. Welche Schritte stehen vor der Energiewende, bis sie erwachsen wird…

Wie bringen wir die Energiewende voran?
von Bernd Klane, 05/2019
Auf dieser Seite skizzieren wir wichtige Aspekte und Hintergründe des Zeitgeschehens und zeigen, welchen heute noch unterbewerteten Beitrag der Einzelne im Denken und Handeln für die Energiewende leisten kann. Insbesondere…

Zu wenig Fortschritt in der Energiewende
von Bernd Klane, 02/2018
Seit den 1990er Jahren arbeiten wir fachlich an Umweltschutzthemen in Entwicklungsabteilungen großer Firmen und seit 2000 konzentriert an der Umsetzung der Energiewende, seit 12 Jahren in der Umstellung der Wärmeversorgung…

Wunschdenken Elektromobilität: Elektromobilität wird gerne mit grünem Anstrich beworben
von Bernd Klane, 03/2017
Der Umstieg auf Elektromobilität bietet uns für die Zukunft einige Vorteile. Einfache Energiebilanzen zeigen jedoch ein Grundsatzproblem, das bisher verschwiegen wird:Woher sollen die erforderlichen Strommengen…